‘Custom Shop’ – rundum perfekte Qualität
KORGs Erfolgsserie im Tuner-Segment begann vor 40 Jahren mit dem ersten Stimmgerät, das mit einer Nadel ausgestattet war. Die Zuverlässigkeit und das Funktionsangebot unserer Stimmgeräte sorgten innerhalb kürzester Zeit dafür, dass der Name KORG seither allgemein als Gütesiegel für Stimmgeräte aller Art gilt. Im Laufe der Jahre schaffte es KORG ein ums andere Mal, die Erwartungen neuer Musikergenerationen spielend zu übertreffen. Gab es beim Tuner-Angebot aus dem Hause KORG also noch etwas, woran man arbeiten konnte? Wir meinen ja – daher die neue Custom Shop-Serie, die in technologischen Belangen auf eine absolut makellose Qualität setzt. Diese Geräte sind mit einer optisch gelungenen Meteranzeige ausgestattet, die penibel auf Tonhöhenschwankungen reagiert und ein ebenso schnelles wie zuverlässiges Stimmen ermöglicht. Ab sofort kann man als Musiker folglich davon ausgehen, dass die sowieso schon geschätzte KORG-Qualität mit der Custom Shop-Serie das Tüpfelchen auf das „i“ setzt.
3D-Meteranzeige für eine revolutionäre Darstellung
Die Custom Shop-Serie setzt mit der 3D-Meteranzeige neue visuelle Maßstäbe. Der erstaunlich große Notenname und die einleuchtenden Bewegungen der hellen LEDs erlauben ein zügiges Stimmen des Instruments. Mit dieser 3D-Darstellung lässt sich jedes Instrument bis auf ±0,1 Cent genau stimmen.
Das GA Custom von KORG wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt und weist eine für kompakte Stimmgeräte bisher unerhörte Genauigkeit von ±0,1 Cent auf. Mit dem GA Custom verfügen Musiker aller Couleur ab sofort über die gleiche Stimmpräzision wie bei KORGs Flaggschiff-Tuner Pitchblack Pro.
Drei Meter-Anzeigemodi
Es stehen drei Anzeigemodi zur Wahl: „Regular“, „Strobe“ und „Half Strobe“. Die Anwahl dieser Modi ist denkbar einfach. Im Strobe- und Half Strobe-Modus kann die Präzision des GA Custom maximal genutzt werden – selbst leichte Unreinheiten werden erkannt.
Kompaktes Gehäuse
Die Meteranzeige ist zwar größer und leserlicher geworden, allerdings haben wir es trotzdem geschafft, das Gehäuse noch kompakter zu gestalten. Das flache Gehäuse ist nicht nur transportfreundlich, sondern sorgt auch für klare optische Verhältnisse. Dank der Gummierung hat man das Stimmgerät jederzeit sicher im Griff. Mit dem Kippständer auf der Rückseite kann das Gerät aufrecht gestellt werden.
Hochempfindliches Mikrofon
Außer einer Ein- und Ausgangsbuchse für elektrische Gitarre und Bass enthält dieses Stimmgerät ein empfindliches Mikrofon zum Stimmen von A-Gitarren, Blas- und Streichinstrumenten sowie Klavieren, Cembali usw. Wer möchte, kann außerdem ein optionales CM-200 Kontaktmikrofon verwenden.
Technische Daten:
Stimmung 12 Noten,
gleichschwebende Stimmung Erkennungsbereich A0 (27,50Hz) ~ C8 (4186Hz)
Kammertonfrequenz 436 ~ 445Hz (in 1Hz-Schritten)
Erkennungsgenauigkeit bis auf ±0,1 Cent genau
Eingangsimpedanz 1MΩ (bei aktiver Stimmfunktion)
Anschlüsse INPUT (6,35mm-Klinke, mono)
BYPASS (6,35mm-Klinke, mono)
Stromversorgung zwei AAA-Batterien (R03)
Batterielaufzeit ±40 Stunden (konstante A4-Eingabe, aktive Stimmfunktion
Abmessungen (B x T x H) 99 x 65 x 16mm (inklusive Gummifüße)
Gewicht 83g (mit Batterien)
Lieferumfang zwei AAA-Batterien für Testzwecke
Sonderzubehör CONTACT MICROPHONE CM-200
*Alle erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
*Änderungen der technischen Daten und Optik ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.